Angebote &
Dienstleistungen
Von kleinen Impulsen bis zur Rundum-Begleitung – hier findest du, was zu euch passt.
In meinen Beratungspaketen begleite ich euch über einen individuell abgestimmten Zeitraum
und unterstütze euch dabei, eure Schlafsituation nachhaltig zu verbessern.
Ob kurze Impulse oder eine intensive Begleitung
– meine Beratungspakete sind so gestaltet, dass sie genau zu eurer Familiensituation passen.
Wählt das Angebot, das euch am besten unterstützt
– individuell, alltagsnah und mit ganz viel Herz.
Gemeinsam finden wir den Weg, der für euch und euer Kind stimmig ist.
Wenn ihr keine langfristige Begleitung wünscht, sondern euch Klarheit und konkrete Lösungen für eure aktuelle Schlafsituation wichtig sind, ist die Einzelstunde genau das Richtige für euch.
Manchmal braucht es einfach einen klaren Blick von außen
– individuell, lösungsorientiert und mit viel Verständnis für eure Situation.
Ideal für Eltern, die sich gezielt Unterstützung oder einen klaren Denkanstoß wünschen.
Du bist unsicher, ob ein Einzeltermin oder ein Beratungspaket besser zu euch passt?
Dann buche noch heute ein kostenloses Erstgespräch.
Gemeinsam finden wir heraus, welches Format am besten zu eurer Situation passt.
Ihr seid Verwandte, Freunde oder der liebevolle Partner bzw. die liebevolle Partnerin
– und möchtet euren Liebsten ein ganz besonderes Geschenk machen, das ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert?
Dann sind die hier erhältlichen Gutscheine für meine Schlafberatungsangebote genau das Richtige.
SleepyKids Leitlinien
Wer von meiner Beratung profitieren kann
Neugeborenen
Schlafberatung
0–6 Lebensmonat

Die ersten Wochen und Monate mit deinem Neugeborenen sind eine wundervolle, aber auch herausfordernde Zeit. Dein Baby ist biologisch darauf programmiert, häufig nach Nahrung zu verlangen, und sein Tag- und Nachtrhythmus ist noch nicht gefestigt. Es wird weinen, um dir mitzuteilen, was es braucht – sei es Nähe, Nahrung oder einfach das Gefühl von Geborgenheit.
Neugeborene sehnen sich nach Körperkontakt und sollten diese liebevolle Nähe uneingeschränkt erfahren. Gleichzeitig kannst du aber bereits sanfte Strukturen und liebevolle Rituale in euren Alltag integrieren, die deinem Baby Sicherheit und Orientierung geben. Ein entspannter, geführter und dennoch flexibler Tagesablauf kann euch beiden helfen, euch besser kennenzulernen und erste Routinen zu etablieren.
In meinem Beratungsgespräch für Babys im Alter von 0 bis 6 Monaten unterstütze ich dich dabei, ein stabiles Fundament für gesunde Schlafgewohnheiten zu legen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Bedürfnisse dein Baby hat, wie du es liebevoll begleiten kannst und welche kleinen Anpassungen euren Alltag erleichtern.
Mein Ziel ist es, dir das Wissen und die Sicherheit zu geben, um dein Baby achtsam und entspannt durch diese besondere Zeit zu begleiten – mit viel Einfühlungsvermögen, Verständnis und praktikablen Lösungen.
Buche jetzt dein Beratungsgespräch und schenke euch beiden einen harmonischen Start in eure gemeinsame Zeit!
Zentrale Themen in einer Beratung:
• Neugeborenen-Schlaf – Warum Babys unregelmäßig schlafen und wie sich ihr Schlaf entwickelt.
• Schlafhygiene – Rituale und eine passende Umgebung für besseren Schlaf.
• Tagesroutine & Wachphasen – Wann und wie lange dein Baby schlafen sollte.
• Müdigkeitsanzeichen – So erkennst du den richtigen Zeitpunkt für den Schlaf.
• Einschlafhilfen – Was wirklich hilft und wann Veränderungen sinnvoll sind.
• Nachtschlaf & nächtliche Mahlzeiten – Was normal ist und wie du damit umgehst.
• Schlafen in der Trage oder im Kinderwagen – Praktische Tipps für unterwegs.
• Schlafassoziationen – Welche hilfreich sind und wann sie herausfordernd werden.
• Tagschlaf verbessern – Warum kurze Nickerchen normal sind und wie du längeren Schlaf förderst.
• Papa & Geschwister – Wie die ganze Familie eingebunden werden kann.
Baby
Schlafberatung
7–12 Monate

Die ersten Monate als Eltern sind voller Herausforderungen – besonders wenn es um den Schlaf deines Babys geht.
Vielleicht hast du bereits alles Mögliche ausprobiert, um deinem Kind beim Einschlafen zu helfen: Einschlafstillen, Tragen, die Federwiege oder nächtliche Spaziergänge.
Doch jetzt, mit 7 bis 12 Monaten, merkst du vielleicht, dass diese Einschlafhilfen immer mehr zu einem Muss werden
– und dein Baby trotzdem unruhig schläft, nachts oft aufwacht und sich nur schwer wieder beruhigen lässt.
Du fragst dich, ob und wie sich euer Schlafverhalten verändern lässt, ohne Tränen, ohne Stress
– und vor allem so, dass es sich für euch beide gut anfühlt?
In meiner Schlafberatung geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern darum, euren ganz eigenen, sanften Weg zu finden.
Ich helfe dir dabei, die Schlafbedürfnisse deines Babys zu verstehen und gemeinsam eine liebevolle, individuelle Lösung zu entwickeln.
Jede Familie und jedes Baby ist einzigartig – und so begleite ich dich auf diesem Weg.
Zentrale Themen in einer Beratung:
• Häufiges nächtliches Aufwachen und Schwierigkeiten beim Weiterschlafen
• Nächtliche Wachphasen und unruhiger Schlaf
• Tagesschläfchen
• Schlafroutinen und Schlafrituale
• Einschlafstillen
• Einschlafassoziationen
• Schlaf nur mit Körperkontakt, wie z.B. in der Federwiege oder beim Tragen
• Dauernuckeln
• Was dein Baby wirklich braucht, um gesund und erholsam schlafen zu können
• Die Fähigkeit zur Selbstregulation und deren Entwicklung
• Frühmorgendliches Erwachen
• Kindlicher Entwicklungsstand
• Einschlafen mit Papa
Kleinkinder
Schlafberatung
1–3 Jahre

Schlafberatung für Kleinkinder (1–3 Jahre) – Für entspannte Nächte und sanfte Veränderungen.
Vielleicht war das Zubettgehen bisher unkompliziert, doch plötzlich zieht sich das Einschlafen in die Länge, dein Kind braucht dich mehr als zuvor oder wacht nachts häufiger auf.
Vielleicht kämpft ihr mit dem Wechsel ins große Bett, der Schnullerentwöhnung oder dem Ende des Mittagsschlafs.
Auch frühes Aufwachen, lange Wachphasen in der Nacht oder große Emotionen beim Schlafengehen können plötzlich ein Thema werden.
Solche Herausforderungen können Eltern schnell überfordern und oft weiß man nicht, wie man am besten damit umgehen soll.
Genau hier setze ich mit meiner Schlafberatung an.
Ich unterstütze euch dabei, wieder zu einer ruhigen und entspannten Schlafroutine zu finden, die zu euch passt.
Gemeinsam finden wir Lösungen, die für euer Kind und euch als Familie funktionieren – und euch endlich wieder zu erholsamem Schlaf verhelfen.
Zentrale Themen in einer Beratung:
• Lange Einschlafbegleitung – Die Einschlafbegleitung zieht sich über einer längere Zeit? Dein Kind weint, protestiert oder will gar nicht ins Bett gehen?
• Nächtliches Aufwachen – Dein Kind wacht mehrmals pro Nacht auf und benötigt deine Hilfe.
• Veränderungen im Schlafverhalten – Der Übergang vom Babybett ins große Bett, die Beendigung des Mittagsschlafs oder die Schnullerentwöhnung.
• Frühmorgendliches Aufwachen – Dein Kind wacht viel zu früh auf, obwohl es noch müde ist?
• Selbstberuhigung – Dein Kind kann sich nachts nicht selbst beruhigen und fordert ständig eure Hilfe?
• Veränderung des Schlafmusters – Der Schlaf deines Kindes hat sich plötzlich verändert bzw. es sind Rückschritte aufgetreten?
• Schlafen im eigenen Bett bzw. im eigenen Zimmer – Der Übergang vom Babybett zum Kinderbett, das Schlafen im eigenen Zimmer oder das schrittweise Abschiednehmen vom Mittagsschlaf.
• Schlafrituale und Routinen nachhaltig etablieren – Wir arbeiten daran, gesunde, langfristige Schlafgewohnheiten zu etablieren, die für das Wohlbefinden eures Kindes förderlich sind. Damit das Schlafen für dein Kind mit positiven und stressfreien Gefühlen verknüpft werden.
• Schlafen während der Kita-Eingewöhnung – Während der Kita-Eingewöhnung verändert sich der Alltag deines Kindes oft deutlich, was auch den Schlaf betreffen kann.
• Schlafassoziationen (z.B. Schaukeln, Wiegen, Kuscheln) – Wenn diese Assoziationen zu Problemen führen, zeige ich euch, wie ihr sanft davon loskommt, sodass dein Kind auch ohne diese Hilfsmittel in den Schlaf findet.
• Nächtliches Stillen/ Flasche-Trinken.
• Dauernuckeln.
• Einschlafen mit Papa.
Kinder
Schlafberatung
ab 4 Jahre

Viele Kinder ab 4 Jahren entwickeln Ängste und haben oft Schwierigkeiten, alleine einzuschlafen oder möchten nachts zu Mama und Papa ins Bett.
Vielleicht habt ihr schon länger mit einer intensiven Einschlafbegleitung zu tun, die immer herausfordernder wird.
Ich unterstützen dich dabei, eine entspannte und sichere Einschlafroutine für dein Kind zu schaffen.
Mit gezielten Ansätzen helfen wir deinem Kind, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und den Schlaf als etwas Positives zu erleben.
Du bekommst praktische Tipps, die dich darin bestärken, dein Kind sanft zur Selbstständigkeit zu führen – ganz ohne Ängste und ohne lange Einschlafbegleitung.
So kannst du als Elternteil mehr Sicherheit gewinnen und gemeinsam erholsame Nächte genießen.
Zentrale Themen in einer Beratung:
• Häufiges nächtliches Aufwachen & Schwierigkeiten beim Wiedereinschlafen
• Lange Wachphasen in der Nacht
• Ängste und nächtliche Sorgen
• Kampf ums Zubettgehen & Schlafverweigerung
• Lange Einschlafbegleitung
• Schwierigkeiten, sich selbstständig zu beruhigen
• Frühes Aufwachen am Morgen
• Unruhiger Schlaf durch Kita- oder Schulstart
• Herausforderungen bei der Schnullerentwöhnung
• Schlaf und Ernährung
Kundenstimmen
